

Lievito Madre und andere Weizensauerteige sind in qualitätsorientierten Bäckereien nicht mehr weg zu denken. Egal ob Urgetreide oder Standardweizen: Lernen Sie in diesem Praxisseminar die Schlüsselmethoden im Umgang mit Weizen und Brot ohne Backhefe kennen.
Basiswissen Weizensauerteige: wie richtig ansetzen, wie richtig führen, für welchen Zweck einsetzen? / mit Weizensauer auch bei schwierigen Getreidesorten wie Einkorn, Emmer, Dinkel zum Top-Produkt / Diskussion neuer Studienergebnisse zum Einfluss der Grundstoffe auf die Produktqualität / Theorieteil und Praxisworkshop mit Rezepten und Degustation / unendlich viele Tipps & Tricks / Präsentation, Demonstration, Mitmach-Workshop und Dialog in der Seminargruppe
Zweitägiges Seminar am
Mittwoch, 15. Mai 2024 von 10 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag, 16. Mai 2024 von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Dietmar Kappl, Bäcker- und Konditormeister
Manfred Schellin, Biochemiker und Brotblogger
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
620 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Aufgrund einer Modernisierung haben wir zu diesem Zeitraum begrenzte Zimmerkapazitäten. Bei Verfügbarkeit können wir Ihnen jedoch ein Zimmer im neuen Gästehaus der Akademie anbieten, zum Rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurskolleg:innen für 106€ pro Nacht.
Bei ausgebuchtem Gästehaus empfehlen wir Ihnen nach Buchung Hotels in der Stadt Weinheim.
Sie nehmen den aktuellen Wissensstand zum Umgang mit Madre und Urgetreide mit und stoßen mit diesem Wissen in eine neue Dimension vor, die Sie und Ihre Bäckerei nicht nur weiterbringt, sondern unvergleichbar macht.