

Intensives Seminar mit Prof. Michael Kleinert, als Update für Brot-Sommeliers und weitere Brotbegeisterte aus der Branche.
Wie der gesellschaftliche Wandel die Werterwartungen an Brot verändert / Erwartungshaltung Ihrer Kunden / Reflektion von Brotsommeliers / Key-Facts und Learnings einer Studie zu den Auswirkungen der Brot-Sommelier Bewegung von B. Kütscher / Brotqualität im dynamischen Wandel / Genusswert erkennen und beschreiben / Sensorisches Können durch kontinuierliches Training / Brot als wichtiger Teil der Ernährungszukunft der Bevölkerung / Positionierung von Brot vor dem Hintergrund der gesundheitspolitischen, regionalen und nationalen Aktivitäten von Politik und Verbänden / Nachhaltigkeit von Brot / Bäckerromantik vs. moderne Bäckereitechnologie / Auffrischung und Erweiterung von Kommunikationskompetenzen / Workshop mit Impulsen, sensorischen Erfahrungen und intensivem Dialog in der Seminargruppe
Zweitägiges Seminar am
Dienstag, 18. Juni 2024 10 Uhr bis 17 Uhr
Mittwoch, 19. Juni 2024 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Prof. Michael Kleinert, Getreidewissenschaftler, ZHAW Wädenswil
590 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Aufgrund einer Modernisierung haben wir zu diesem Zeitraum begrenzte Zimmerkapazitäten. Bei Verfügbarkeit können wir Ihnen jedoch ein Zimmer im neuen Gästehaus der Akademie anbieten, zum Rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurskolleg:innen für 106€ pro Nacht. Bei ausgebuchtem Gästehaus empfehlen wir Ihnen online ein Hotel oder Gästezimmer in Weinheim zu buchen. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine Hotelliste.
Update Ihres Wissens, neue Inspirationen und noch mehr Brotbegeisterung