Das Bread Summercamp 2025 war erneut ein voller Erfolg und versammelte am vergangenen Wochenende die Besten der Branche zu einem inspirierenden Event. Vom ausgelassenen Auftakt in Mannheim bis zu den zukunftsweisenden Fachimpulsen in den Räumen der Bundesakademie in Weinheim wurde deutlich: Das deutsche Bäckerhandwerk ist innovativ, vernetzt und voller Tatendrang.
Der Samstag startete mit einem entspannten Opening in der Manufaktur im Mannheimer Hafenpark. Bei Bäckerolympiade, Grillbuffet, Cocktailbar, Live-Band und DJ-Party wurde nicht nur gefeiert, sondern auch aktiv genetworkt – ganz im Sinne des Summercamps als Plattform des Austauschs und der Inspiration. Ein besonderer Moment war die Verabschiedung von Bernd Kütscher, der nach vielen Jahren als Direktor der Bundesakademie Weinheim eine neue Herausforderung angenommen hat. Jochen Baier würdigte ihn in einer sehr persönlichen Laudatio und betonte seine große Bedeutung für die Weiterentwicklung des Bäckerhandwerks in Deutschland und darüber hinaus.
Der Sonntag fand in den Räumlichkeiten der Bundesakademie in Weinheim statt – erstmals auch im neuen Gebäudeteil des Technologiezentrums und stand ganz im Zeichen der Zukunft. Mit Vorträgen und Workshops zu KI-Nutzung, Pop-up-Stores, Social Media im Handwerk oder nachhaltige Kühltechnik bot das Programm wertvolle Anregungen für Betriebe, die aktiv mitgestalten wollen. Hochkarätige Referentinnen und Referenten wie Axel Schmitt, Michael Kress, die Wildbakers, Bettina Schliephake-Burchardt oder Gesa Lüken rundeten mit Ihrer Leidenschaft für das Handwerk das Programm ab und gaben wertvolle Impulse für die Zukunft des Bäckerhandwerks.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Sponsoren, ohne die das Bread Summercamp 2025 in dieser Form nicht möglich gewesen wäre:
BÄKO-Zentrale eG, MeisterKaffee, Red Bull, Nutella, FoodTracks, Too Good To Go, IREKS, Bösch Boden Spies, WECARRY,BBN, Frischli und MIWE.
Das Bread Summercamp 2025 hat erneut gezeigt, wie lebendig, innovativ und zukunftsorientiert das Bäckerhandwerk ist – getragen von einer starken Gemeinschaft und dem Willen, sich stetig weiterzuentwickeln.
Fotos(bis zum 30.07.2025 unter dem Link abrufbar): Szenen vom Bread Summercamp 2025 / Dateiname = Bildbeschreibung / Abbildung honorarfrei, Quelle Bundesakademie Weinheim, I. Hilger
Kontakt für Rückfragen: Thomas Muschelknautz, muschelknautz@akademie-weinheim.de