Pasta, Maultauschen und mehr
Selbstgemachte Nudeln sind sehr beliebt und werden von immer mehr Bäckereien angeboten. Zum einen ist die Rendite hochinteressant, zum anderen sind Aufwand und Risiko überschaubar. Zudem kannibalisieren Nudeln nicht das Kernsortiment, sondern ergänzen dieses perfekt. An nur einem Seminartag erlernen Sie hier, wie Sie Ihr Sortiment mit erstklassigen Nudeln und selbstgemachten Saucen bereichern können.

Inhalte:
Grundlagen der Pasta-Herstellung / geeignete Rohstoffe / Marktübersicht über die erforderliche Technik / Räumliche Anforderungen und Hygiene / Herstellung von haltbaren Nudeln / Herstellung von perfekten Frischnudeln mit und ohne Technikeinsatz / Viele Rezept-Ideen und Variationsmöglichkeiten / Nudeln attraktiv verpacken und richtig deklarieren / Leckere Nudelsaucen selbst gemacht / Viele Praxistipps / Workshop und intensiver Austausch in der Seminargruppe
Tagesseminar
Mittwoch, 22. Juli 2020 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ihr Nutzen:
„Wow, unser Lieblingsbäcker hat jetzt sogar selbstgemachte Nudeln!“
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Mittwoch, 22. Juli 2020 10:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Mittwoch, 22. Juli 2020 17:00 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
69469 Weinheim | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Gorxheimer Talstr. 23 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Bundesakademie Weinheim | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
260 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber. | ||
![]() |