BBN Grundlagen – Teil 1: Bedienung, Tagesgeschäft und versteckte Funktionen (Nicht nur für Einsteiger!)
Gemeinsam mit der Firma OK-Software führen wir in unserem modernen Computer-Schulungsraum regelmäßig Trainings in der Bäckereisoftware BBN durch.

Zielgruppe:
Alle, die sich die Arbeit mit BBN vereinfachen möchten
Inhalte:
Einstieg: Tipps und Tricks zur allgemeinen Bedienung; Datumseingabe +/-; Texte, Backzettel, Lieferscheine, etc.; „F“-Tasten / Stammdaten und Einstellungen: Stammdatenpflege -leicht und verständlich; wichtige Felder und deren Auswirkungen an den verschiedensten Stellen; Berechtigungen der verschiedenen Stammdatenfelder; von der normalen Eingabe zur Pflichteingabe; wichtige Einstellungen beim Artikel, Kunden und beim Rohstoff, Stammdaten einfach kopieren / Weitere Funktionen: Einmalkunde/Einmalartikel – wie setze ich das sinnvoll ein?; Einfügen von Texten an den verschiedensten Stellen; Informationen zu Formularen und Listen / Fragen und Wünsche der Teilnehmer
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Mittwoch, 20. März 2019 09:30 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Mittwoch, 20. März 2019 16:00 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
69469 Weinheim | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Gorxheimer Talstr. 23 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Bundesakademie Weinheim | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Melanie Möderndorfer |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
360 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber | ||
![]() |