

Der Trainingsbedarf im Verkauf ist enorm. Dabei bringen Kurzeinsätze von externen Trainern oft nur begrenzte Zeit Erfolg. Dieser bereits bewährte Studiengang der Bundesakademie Weinheim bildet motivierte Verkäufer/innen zu Verkaufstrainer/innen aus, die in der Lage sind, permanent und „inhouse“ zu trainieren.
Rhetorische Grundlagen: frei sprechen / Kundentypen und Kaufmotive der Kunden / Das erfolgreiche Verkaufsgespräch / Wie motiviere ich mein Team? / EDV-Training PowerPoint / Warenkunde intensiv / Neue Erkenntnisse der Warenpräsentation / Kommunikations-Training intensiv / Führungskompetenz / Moderation und Präsentation / schriftliche und mündliche Lernzielkontrolle
Modul 1: Dienstag bis Donnerstag 23. – 25.02.2021 (das M1 findet online statt)
Modul 2: Dienstag bis Donnerstag 13. – 15.04.2021
Modul 3: Dienstag bis Donnerstag 18. – 20.05.2021
Modul 4: Dienstag bis Donnerstag 22. – 24.06.2021
Alle Module beginnen am ersten Tag um 13 Uhr und enden am dritten Tag um ca. 15 Uhr.
Ulrike Poggenclaas, Verkaufstrainerin
Annette Fürst, Dipl. Psychologin und Kommunikationstrainerin
Iris Ohlig, Diplom-Psychologin und Trainerin für Human Resources
Beate Dechnig, Verkaufstrainerin (Prüfungsabnahme)
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
Die Gebühr für den Gesamt-Studiengang (alle 4 Module) beträgt 2.290 € inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber.
Bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei oder mehreren Personen aus einem Betrieb reduziert sich die Kursgebühr um 10 %.
Eine Unterkunft im Gästehaus der Akademie (Einzelzimmer inkl. Frühstück und Abendvesper) ist für 192 € je Modul buchbar.
Die Fähigkeit, Verkäufer/innen selbst fachkundig zu trainieren.