

Im Schnitt werden 4 - 5 % des Umsatzes von den eigenen Mitarbeitern entwendet. Ein gewaltiger Verlust! Hier erfahren Sie, wie Mitarbeiterdiebstähle heute ablaufen, was Sie dagegen tun können - und rechtlich dürfen.
Situation im Bäckerhandwerk: Erfahrungsaustausch / Diebstahltricks anhand von Filmaufnahmen / betrügerische Tricks von Kunden / technische Möglichkeiten der Videoüberwachung / Wo lauern heute Gefahren? / Das Überführungsgespräch / Allgemeine Diebstahlerkennung / In welchen Bereichen treten die häufigsten Manipulationen auf? / Tipps und Tricks zur Prävention / Zulässigkeit von Überwachungsmaßnahmen wie Taschenkontrollen u.a. / Aufhebungsvertrag / Wie bekommen Sie Ihren Schaden ersetzt? / Vermeidung von Fehlern bei der Einstellung / Workshop und Dialog
Tagesseminar am
Donnerstag, 14.03.2024 von 10 bis 17 Uhr
Henning Funke, Rechtsanwalt
Markus Theißen, Betriebsberater
320 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Aufgrund einer Modernisierung haben wir zu diesem Zeitraum begrenzte Zimmerkapazitäten. Bei Verfügbarkeit können wir Ihnen jedoch ein Zimmer im neuen Gästehaus der Akademie anbieten, zum Rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurskolleg:innen für 106 € pro Nacht.
Bei ausgebuchtem Gästehaus empfehlen wir Ihnen nach Buchung Hotels in der Stadt Weinheim.
Dieses Seminar macht sich für Sie in kürzester Zeit bezahlt.