

Aufgrund des großen Erfolgs unserer Brot-Sommelier Fortbildung (Zulassungsvoraussetzung: Bäckermeister/in) entstand aus der Praxis der Wunsch, wichtige Elemente hieraus auch für Menschen aus dem Verkauf zugänglich zu machen. Dieser neue, intensive Studiengang für den Verkauf wird dazu hybrid angeboten, d.h. in der Kombination von Präsenz- und Onlinemodulen. Absolvent/innen sind in der Lage mit emotionalen Elementen im Kundendialog deutlich mehr Umsatz zu erzielen und diese Fähigkeit auch innerbetrieblich zu multiplizieren.
Kennenlernen und Netzwerken / Grundlagen der Sensorik / gezielter Einsatz der eigenen Sinne: Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen / Übungen zur olfaktischen und gustatorischen Wahrnehmung von Backwaren / Genuss erleben und intern wie extern weitergeben / die Sprache des Brotes perfekt anwenden und betrieblich umsetzen / Erstellen und Nutzen von Food Pairings: Brot & Käse, Brot & Wein usw. / Organisation und Durchführung von Kundenevents / gezielter Einsatz der Marketinginstrumente / Stärkung der eigenen Persönlichkeit im Umgang mit Kollegen und Kunden / Körpersprache und Präsentationstraining / das eigene Wissen teamintern weitergeben / Werkzeuge zur aktive Kundenbindung / Erstellung einer betrieblichen Projektarbeit zur Umsetzung / mit Emotionen viel erfolgreicher verkaufen / bei erfolgreicher Abschlussprüfung Vergabe eines wertigen Zertifikats inkl. Titel “Genussberater(in) im Bäckereiverkauf ADB”
Modul 1: 4. - 6. Mai 2021 - Präsenz in Weinheim Beginn 1. Tag 13.00 Uhr
Modul 2: 8. – 10. Juni 2021 - Online Jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr
Modul 3: 27. – 29. Juli 2021 - Präsenz in Weinheim Beginn 1.Tag 08.30 Uhr
Modul 4: 7. – 9. September 2021 - Online Jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr
Modul 5: 12. - 13. Oktober 2021 - inkl. Prüfung in Weinheim Beginn 1. Tag 13.00 Uhr
Prof. Bernhard Tauscher, Arbeitsgemeinschaft Geschmacksforschung
Iris Ohlig, Diplom-Psychologin und Trainerin für Human Resources
Käse-Sommlière Melanie Koithan
Brot-Sommelier Hans-Peter Rauen, Backwerk Raue
Brot-Sommelier Bernd Wettlaufer, Rockenbäckerei
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
Die Gebühr für den gesamten Studiengang (alle 5 Module) beträgt 2.140 €
Eine Unterkunft im Gästehaus der Akademie (Einzelzimmer inkl. Frühstück und Abendvesper) ist zum Sonderpreis von nur 192 € je Modul buchbar