

Mehr über Schokolade zu erfahren liegt ebenso im Trend wie Expertise bei Weinen aufzubauen. Doch im Gegensatz zu Wein gibt es beim Thema Schokolade nur wenige Experten, welche die ganze Bandbreite von der Schokoladenherkunft bis zu den aktuellsten Schoko-Trends beherrschen und dabei noch in der Lage sind, Schokolade sensorisch perfekt zu beschreiben, auch gegenüber Kunden und Medien. Diese weltweit einzigartige Fortbildung wird von der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim e.V. in Kooperation mit den Experten von der Chocolate Academy Köln durchgeführt.
Modul 1: Montag bis Mittwoch, 20. - 22. März 2023 in Weinheim
Modul 2: Montag bis Mittwoch, 24. - 26. April 2023 in Köln
Modul 3: Montag bis Mittwoch, 22. – 24. Mai 2023 in Weinheim
Modul 4: Montag bis Mittwoch, 26. – 28. Juni 2023 in Köln
Modul 5: Dienstag bis Donnerstag, 12. – 14. September 2023 in Weinheim
Alle Module beginnen am ersten Tag jeweils um 10 Uhr und enden am dritten Tag um ca. 16 Uhr. Die Prüfungen werden im Rahmen des 5. Moduls abgelegt.
Prof. Bernhard Tauscher, Arbeitsgemeinschaft Geschmacksforschung
Antonia Majunke, Chcolate Academy Center Köln
Bernd Kütscher, Bundesakademie Weinheim
Renata Januszewska, Global R&D Sensory Methodologies Manager
Kevin Lühmann, Schokoladen-Sommelier
Andreas Leopold, Process Development Engineer, Barry Callebaut
Dirk de Clerq, Manager Application Center, Barry Callebaut Belgien
Iris Ohlig, Diplom-Psychologin und Trainerin für Human Resources
Lothar Buss, Chcolate Academy Center Köln
Laura Flörchinger, Wein Sommelière
Matthias Frész, Schokoladen-Sommelier
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
und weitere
Die Gebühr für den Gesamt-Studiengang (alle 5 Module) beträgt 3.470 Euro. Unterlagen und die Verpflegung tagsüber sind darin enthalten.
Bei den Modulen in Weinheim ist eine Unterkunft im Gästehaus der Akademie für 204 € je Modul buchbar, nach Verfügbarkeit. Der Preis beinhaltet zwei Übernachtungen inkl. Frühstück und Abendvesper. Für die Module in Köln werden nach der Buchung Hotels empfohlen.
'Sehr spannende, tiefgreifende Wissensvermittlung, Sensorik und Präsentationsschulungen der Extraklasse. In einem Wort: empfehlenswert!'
Georg Kocmann, Linz, Österreich
Für Chocolatiers mit guter fachlicher Vorbildung. Ein Meisterbrief im Konditorenhandwerk
(alternativ Bäckerhandwerk oder vergleichbar mit mindestens fünfjährigem
Erfahrungsnachweis im Bereich Schokolade) ist Voraussetzung zur Teilnahme und muss mit der
Anmeldung eingereicht werden. Voraussetzung ist ein fundiertes Grundwissen über
Schokolade, die Kakaoverordnung, sowie über die Leitsätze für Feine Backwaren.