

Ebenso wie der Absatzmarkt ist auch der Arbeitsmarkt anspruchsvoller denn je. Besonders der Start ins Unternehmen entscheidet darüber, ob Mitarbeitende sich wohlfühlen oder das Unternehmen bald wieder verlassen. Neben dem „Recruiting“ (der professionellen Anwerbung) ist das „Onboarding“ ein Schlüsselfaktor, also die professionelle Einarbeitung neuer Teammitglieder. Begeisterungszeit, die sich auszahlt. Zielgruppe: Geschäftsführungsebene
Wer passt zu mir und wie finde ich diese Menschen? / Selbstreflexion / Planung des Recruitings / Mitarbeiterbindung bereits im Bewerbungsprozess / Erfolgreiche Gesprächsführung/ Willkommenskultur/ professionelles Onboarding: erfolgreiche und geplante Einarbeitung / Wissensvermittlung besonders für Quereinsteiger / Rahmengestaltung und Hilfsmittel / Bindungstools für den Alltag ab dem ersten Tag / Besonderheit Ausbildung / Arbeitskräftebedarf langfristig sichern / Arbeitgebermarke werden / intensiver Workshop mit Präsentation, Praxis und Dialog
Dreitägiges Seminar am
Montag, 11. März 2024 von 10 Uhr bis 17 Uhr
Dienstag, 12. März 2024 von 8:30 Uhr bis 17 Uhr
Mittwoch, 13. März 2024 von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Gesa Lüken, Coach und Personalentwicklerin
870 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Aufgrund einer Modernisierung haben wir zu diesem Zeitraum begrenzte Zimmerkapazitäten.
Bei Verfügbarkeit können wir Ihnen jedoch ein Zimmer im neuen Gästehaus der Akademie anbieten, zum Rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurskolleg:innen für 106 € pro Nacht.
Bei ausgebuchtem Gästehaus empfehlen wir Ihnen nach Buchung Hotels in der Stadt Weinheim.
Sie erhalten viele Impulse und Methoden, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen können.