

Hier werden Sie zum Profi-Brotprüfer. Die Bundesakademie Weinheim bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG e.V.) die Möglichkeit, alle Qualifikationsschritte inkl. Internationalen DLG-Sensorik-Zertifikat für Brot in nur zwei Tagen zu absolvieren. Dieses Zertifikat ist Voraussetzung für den Erwerb des DLG-Prüferpasses und einer Tätigkeit als Sachverständiger bei den bekannten DLG-Qualitätsprüfungen.
Grundlagen der sensorischen Analytik / Professionelles Erkennen von Abweichungen / Rangordnungsprüfung / Schwellenprüfung / Dreiecksprüfung / Produktmängel / Qualitätsbewertung anhand des DLG-5-Punkte-Prüfschemas® / Intensive sensorische Übungen / Qualifikationstest zum Internationalen DLG-Sensorik-Zertifikat für Brot
Zweitägiges Seminar am
Mittwoch, 6. Juli 2022 von 9 Uhr bis 18 Uhr
Donnerstag, 7. Juli 2022 von 8.30 Uhr bis ca. 14 Uhr
Rainer Schramm, DLG, Projektleiter Sensorik Seminar
Bernhard Vetter, DLG-Prüfgruppenleiter
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
1150 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Eine Übernachtung im Gästehaus der Akademie ist bei Bedarf für 87 € pro Nacht inklusive
Frühstück buchbar.
Umfangreiches Wissen zu Qualitätsprüfungen und die Möglichkeit zum schnellen Erwerb des Internationalen DLG-Sensorik-Zertifikats – Voraussetzung einer Tätigkeit als DLG-Qualitätsprüfer.
Für Führungskräfte und Mitarbeiter/innen der Backbranche, zu deren Aufgabe die Qualitätskontrolle von Backwaren gehört