Bedeutung und Entwicklung von Kaffee in Bäckereien / Aktuelle Kaffeekonzepte am Markt: Handelsmarken, Eigenmarken und eigene Röstungen / Kleine Kaffeekunde, vom Anbau bis zum Kaffee / Rohkaffee-Sorten / Grundlagen des Röstens / Gesetzliche Grundlagen für Röster, von der Deklaration bis zur Kaffee-Steuer / Prozesse während des Röstens / Röstphasen, Röstprofile und deren Einfluss auf das Flavourprofil / Einführung Technik: Röstanlagen, Entsteiner, Abfüllung, Waagen und Mühlen / Kaffeeaufbewahrung / Möglichkeiten einer attraktiven Verpackung / Grundlagen zum Aufbau einer eigenen Shop-Rösterei / Erfolgreiche Praxisbeispiele / Praktische Übungen an verschiedenen Röstmaschinen: 2kg-FZ-94-Röster, automatischer 2 kg-Solar Shop-Röster, 15kg-Ghibli-Röster / Cuptasting gerösteter Kaffees / Entwicklung einer eigenen Kaffeemarke im Seminar / Intensiver Austausch in der Seminargruppe