

Das Thema Hygiene ist stärker im Bewusstsein denn je, auch bei den Überwachungsbehörden. Jeder Lebensmittelhersteller benötigt heute eine Person, die sich mit Hygiene befasst, auf dem neusten Stand ist und dieses Wissen auch innerbetrieblich weitergeben kann. Diese Fortbildung qualifiziert die Teilnehmer zum betrieblichen Hygienebeauftragten.
Grundlagen der Lebensmittelhygiene / Gesetzliche Regelungen / Betriebshygiene entsprechend der Lebensmittelhygiene-Verordnung / HACCP-Konzept / Kommunikationstraining: Wie vermittle ich den Mitarbeitern das Thema richtig? / Exkursion zu Bäckereien / Intensiver Austausch in der Seminargruppe / Abschlussprüfung
Viertägiges Seminar am
Montag, 26. Juni 2023 von 14 Uhr bis 17 Uhr
Dienstag/Mittwoch, 27./28. Juni 2023 von 8.30 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag, 29. Juni 2023 von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Maik Maschke, Bundesvorsitzender Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e.V
Antje Schmalstieg, Trainerin und Coach für Führungskräfte
Felix Rommel und weitere Experten der Bundesakademie Weinheim
1.120 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Unsere Empfehlung: Übernachten Sie in einem der Gästehäuser der Akademie! Unser rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurs Kolleg:innen für 102 EUR pro Nacht.
(Bei Anreise am Sonntag ohne Abendbrot für 93 EUR)
Zielgruppe:
Produktions-Verantwortliche und Hygienebeauftragte in Betrieben bzw. solche, die es werden möchten
‚Die Gruppe war bunt gemischt. Wir haben uns nach der ersten Stunde schon alle gut verstanden. Wir haben uns alle wohlgefühlt uns waren abends schon gemeinsam Unterwegs‘.
Angela Klein, Cafe Frisch OHG, 69120 Heidelberg
Die Lösung Ihrer Hygieneprobleme durch einen kompetenten, vorschriftsmäßig ausgebildeten Fachmann bzw. Fachfrau.