

Neben Pralinenklassikern lieben Kunden auch außergewöhnliche Kreationen. Daher ist “Thinking out of the box” das Motto dieses Pralinenkurses. Miso und Vollmilchkuvertüre? Sojasauce in Pralinen? Schokolade mit Speck, schwarzem Knoblauch oder mit dem Geschmack frischer Hefe? Hier werden Sie in die kreative des Foodpairings entführt. Sie lernen Kreationen kennen, die zur Einzigartigkeit und Aufmerksamkeit von Kunden und Medien beitragen.
Foodpairing in Pralinen / Ganaches für gegossene Pralinen und Schnittpralinen / Vertiefung Pralinenhandwerk / Hilfreiche Tools für Aromenkombinationen / Degustation ungewöhnlicher Foodpairings / Basisrezepte mit 10 Wochen MHD ohne Konservierungsstoffe / Grundrezepturen für Ihre Pralinenproduktion / Austausch über Produktionsabläufe in der Pralinenproduktion / Was ist Foodpairing? / Klassische Foodpairing-Kombinationen / Wie kreiere ich eine „ungewöhliche“ Praline? / Worauf muss ich bei der Rezeptentwicklung mit ungewöhnlichen Zutaten achten? / Demonstration, Workshop und intensiver Dialog in der Seminargruppe
Zweitägiges Seminar am
Mittwoch, 26. September 2023 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 27. September 2023 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Nele Marike Eble, Schokoladen-Sommelière, Autorin und Unternehmerin
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
570 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Unsere Empfehlung: Übernachten Sie in einem der Gästehäuser der Akademie! Unser rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurs Kolleg:innen für 102 EUR pro Nacht.
(Bei Anreise am Sonntag ohne Abendbrot für 93 EUR)
Sie vertiefen in einer passionierten Seminargruppe Ihr handwerkliches Können und lernen spannende Tools für sich zu nutzen, die ihren kreativen Horizont deutlich erweitern.