

Die Qualität des Verkaufs entscheidet, wie viel Umsatz ein Kunde bringt. Die Knackpunkte hierbei sind qualifizierte Führungskräfte, welche den Verkauf leiten. Dieser bewährte ADB Zertifikats-Studiengang vermittelt das notwendige Know-How im Bereich Verkaufsstrategie, Marketing, Recht, Fachkunde, Management, Kommunikation und Führung.
Standorte und Zielgruppen / Rechtliche Grundlagen im Verkauf / Lebensmittelhygiene und Lebensmittelrecht / Filialmanagement / Warenkunde / Profil gewinnen / Die Filiale als Erlebniswelt / Erfolgreich verkaufen / Filialcontrolling / Führung von Mitarbeitern / Team-Organisation und Kommunikation / intensiver Austausch in der Seminargruppe
Modul 1: Montag bis Mittwoch 18.07.2022 - 20.07.2022
Modul 2: Dienstag bis Donnerstag 23.08.2022 - 25.08.2022
Modul 3: Dienstag bis Donnerstag 04.10.2022 - 6.10.2022
Modul 4: Dienstag bis Donnerstag 08.11-2022 - 10.11.2022
Alle Module beginnen am ersten Tag um 10 Uhr und enden am dritten Tag um ca. 16.30 Uhr.
Iris Ohlig, Diplom-Psychologin und Trainerin für Human Resources
Michaela Rechel, Verkaufstrainerin
Gesa Lüken, Personalentwicklerin
Markus Burger, Rechtsanwalt und Steuerberater
Rolf Kränzlein, Unternehmer im Bereich Filialmanagement
Katja Göde, Dipl. Ing. Lebensmitteltechnologie
Iljaz Leba, Betriebsberater
Bundesakademie Weinheim
Die Gebühr für den Gesamt-Studiengang (alle 4 Module) beträgt 2.690 € inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber.
Eine Unterkunft im Gästehaus der Akademie (Einzelzimmer inkl. Frühstück und Abendvesper) ist für 192 € je Modul buchbar.
Für alle Filialleiter- oder Verkaufsleiter/innen, sowie die „2.Reihe“. Auch für Quereinsteiger (z.B.
Meisterfrauen) bestens geeignet, um in kurzer Zeit Know-how für die Leitung des Verkaufs zu
erwerben.
‚Nette Dozenten, gute Stimmung, Einiges mitgenommen auch im Austausch mit den anderen Teilnehmern‘.
Isabell Seidel-Altbach, Reuthers Backstube, 67363 Lustadt
‚Ich freue mich mein angeeignetes Wissen, professionell wie ich es gezeigt bekommen habe, erfolgreich umzusetzen‘
Dietrich Danis, Bäckerei & Konditorei Glocker, 72532 Gomadingen
‚Durch die Hilfe der Dozenten und der Seminarteilnehmer haben wir viel gelernt und für das Leben mitgenommen‘
Sofia Tsormpatzidou, Vollkornbäckerei Niemand, 58095 Hagen
Neben optimal gemanagten Filialen und entsprechendem Mehrumsatz das gute Gefühl, Ihren Mitarbeiter/innen mit Kompetenz und Führungsqualitäten begegnen zu können.