Donauwelle, Bienenstich, Mohnstreusel & Co: Traditionelle Blechkuchensorten klassisch hergestellt / Sandmassen und mehr / Baukastenprinzip / Verschiedene Füllungen und Auflagen aus eigener Herstellung, auch mit Einsatz eines Kremkochers / Tipps für die Praxis / Rationelle Herstellung / viele Rezepte / Intensiver Austausch in der Seminargruppe

Viele Kunden lieben Blechkuchen nach alter Art, vermissen bei Ihrem Bäcker aber zuweilen eine entsprechende Auswahl. Besonders die klassische Herstellung ohne Einsatz von Convenience-Produkten wird von Kunden sehr geschätzt. Hier erlernen Sie die Grundtechniken erstklassiger Blechkuchen, holen sich erstklassige Rezepte und erfahren Trends.
Zweitägiges Seminar
Mittwoch, 21. Juli 2021 von 10 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag, 22. Juli 2021 von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
490 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Eine Übernachtung im Gästehaus der Akademie ist bei Bedarf für 87 € pro Nacht buchbar. Einzelzimmer mit Dusche/WC, inklusive Frühstück
Sie stellen rationell ein erstklassiges Sortiment an Blechkuchen her, ganz ohne Convenience-Einsatz und in allerbester Qualität.