

Rechtzeitig vor der Stollensaison 2023 holen Sie sich hier viele Tipps, Rezepte und Ideen, um Ihr Stollengeschäft weiter zu beleben. Neben dem intensiven fachlichen Input erfahren Sie auch, wie Sie den Verkauf steigern. Doch es geht auch um innovative Rohstoffe und neue Sorten. Wer die Tipps aus dem Seminar konsequent umsetzt, wird seinen Stollenumsatz 2023 deutlich steigern, versprochen!
Thematische Einführung / Qualitätsgrundlagen der Stollenbäckerei / Die Welt der Rohstoffe / Traditionelle Rezeptideen / Innovative Stollensorten / Tipps zur Verpackung von Christstollen / Stollenprüfung nach DLG-Richtlinien / Häufige Stollenfehler und ihre Ursachen / Platzierung Ihrer Stollen im Premiummarkt / Hoher Praxisanteil / Intensiver Austausch in der Seminargruppe
Zweitägiges Seminar am
Montag, 28. August 2023 von 10 Uhr bis 17 Uhr
Dienstag, 29. August 2023 von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
570 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Unsere Empfehlung: Übernachten Sie in einem der Gästehäuser der Akademie! Unser rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurs Kolleg:innen für 102 EUR pro Nacht.
(Bei Anreise am Sonntag ohne Abendbrot für 93 EUR)
Viele Tipps, Rezepte und Ideen für ein besseres Stollengeschäft.