

Mit dem Wissen aus diesem Seminar werden Sie der beste Dinkelbäcker Ihrer Region. Gemeinsam wird hinterfragt, was noch echte Ur-Dinkel sind und wie man daraus einzigartige Gebäcke in allerbester Qualität zaubert.
Dinkel ist nicht Dinkel: Dinkelsorten und deren Unterschiede / Vorteile von echtem Ur-Dinkel / Frischvermahlung / Einsatz von frisch geflockten Dinkelflocken / Einsatz von Dinkelmehlen mit unterschiedlichem Mahlungsgrad / Milde Dinkelfermentation / Dinkelpoolish /Frischhaltung verbessern/ natürliche Pflanzenfasern/ Extrudate/ Kochstücke aus Dinkel / Einsatz von Quell- und Brühstücken mit Dinkel / Rezeptideen mit Dinkel für die Konditorei / Umsetzung eigener Rezeptideen / Intensiver Austausch und gemeinsames backen (Gruppenarbeit) verschiedener Rezepturen in der Seminargruppe
Zweitägiges Seminar am
Dienstag, 11. Oktober 2022 von 10 Uhr bis 17 Uhr
Mittwoch, 12. Oktober 2022 von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Horst Deffland und Jochen Hofmann, Dinkel-Experten
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
520 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Eine Übernachtung im Gästehaus der Akademie ist bei Bedarf für 87 € pro Nacht inklusive
Frühstück buchbar.
‚Neue Ideen, Rezepte erhalten sowie Infos und Hilfe zur Umsetzung im Betrieb. Sehr gutes Fachwissen der Dozenten. Jede Frage konnte gut beantwortet werden'.
Marvin Krupp, Konditorei Bäckerei Krupp, 83700 Rottach-Egern
‚Hier werden Rezepte nicht nur geschrieben sondern auch mit innovativen Techniken umgesetzt'.
Michael Zagler, Zagler Brot GmbH, 5145 Neukirchen an der Enknach
‚Tolles Seminar mit den Dinkel Päpsten und jede Menge neues Input! Freue mich auf das nach backen zu Hause'.
Mario Berg, Bäckerei Brot Sommelier M. Berg, 55257 Budenheim
Sie haben die für sich optimalen Dinkelbrote herausgearbeitet und können diese in bester Qualität selbstständig backen.