

Immer häufiger finden Quereinsteiger mit fachfremden Ausbildungen ins Bäckerhandwerk und zu dessen Zulieferindustrie - sei es in der Chefetage, im Verkauf oder auch als Produktionshelfer in handwerklichen Bäckereien, wo zunehmend Fachkräfte fehlen. Dieser Kurs vermittelt Quereinsteigern ein Gespür für das Produkt Brot und zeigt die Basics der Brotbackkunst. Hinweis: Zusammen mit dem Seminar Zertifikatskurs für den Sachkundenachweis Brot können Sie einzelne Brotsorten verkaufen. Lesen Sie mehr HIER.
Deutsche Brotkultur / Übersicht Brotmarkt und Brotsorten / Theoretische Grundlagen der Brotherstellung / Getreide und Mehle / Weitere Rohstoffe für die Brotherstellung / Vom Mehl zum Brot / Brote mit Hefe / Einsatz von Sauerteig / Techniken der Brotformung / Praktische Herstellung verschiedener Brotsorten, z.B. Weizenbrot, Mischbrote, Mehrkornbrot, Vollkornbrot / Kleingebäcke wie z.B. Brötchen und Laugenbrezel / Intensive Übungen am Teig / Vorbereitung für den Ofen / Kenntnisse des Backprozesses / Brot richtig aufbewahren / Intensiver Austausch in der Seminargruppe
Viertägiges Seminar am
Dienstag, 30. Mai 2023 von 10.00 Uhr bis 17 Uhr
Mittwoch, 31. Mai 2023 von 8.30 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag, 1. Juni 2023 von 8.30 Uhr bis 17 Uhr
Freitag, 2. Juni 2023 von 8.30 Uhr bis 15 Uhr
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
1.190 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Unsere Empfehlung: Übernachten Sie in einem der Gästehäuser der Akademie! Unser rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurs Kolleg:innen für 102 EUR pro Nacht.
(Bei Anreise am Sonntag ohne Abendbrot für 93 EUR)
‚Ein tolles Seminar mit gelungener Mischung aus Theorie und Praxis! Wer in einer Bäckerei arbeitet, aber selbst nicht Bäcker ist, bekommt hier einen guten Einblick in die Grundlagen der Brotherstellung'. Imke Wolf-Doettinchem, Cadera GmbJ & Co. KG, 38446 Wolfsburg
‚Sehr interessantes Seminar für alle nicht gelernten Bäcker und Menschen, die sich für die deutsche Brotkultur interessieren. Wirklich sehr zu empfehlen'.
David Mischo, Bäcker Mischo, 66453 Gersheim
‚Der Kurs Brotbacken für Quereinsteiger biete auch Laien eine Praxis nahe Möglichkeit in die Vielfalt der Deutschen Brotkunst zu blicken und sich Tipps und Tricks von erfahrenen Bäckermeistern anzueignen'.
Christian Keher, 64720 Michelstadt
Sie lernen die Brotherstellung intensiv kennen und entwickeln ein entsprechendes Verständnis für Ihren Aufgabenbereich in der Bäckerwelt.