

Während der Backwarenmarkt durch die Discounter angegriffen wird, punktet das Handwerk weiterhin mit hohen Marktanteilen im Bereich Konditorei. Immer häufiger finden auch Quereinsteiger mit fachfremden Ausbildungen den Weg ins Handwerk. Dort sind helfende Hände herzlich willkommen. Dieser einwöchige Kurs vermittelt die Basics der traditionellen Konditorei sowie ein Gespür für den Umgang mit hochwertigen Rohstoffen. Er richtet sich an Quereinsteiger mit nur wenig Berufserfahrung und ist auch für Azubis sowie jene, die bislang auf Convenience-Produkte setzen, bestens geeignet.
Grundlagen der Konditorei / Rohstoffkunde / Praktische Herstellung verschiedener Massen / Böden und Füllungen aus Grundzutaten und in bester Qualität / Backen und Veredeln von Dauerbackwaren / Kreative Dessertvarianten / Rezepte für ein tolles Kuchensortiment / Kunstvolle, geschmacklich überzeugende Torten / Tipps für eine rationelle Herstellung / individuelle und rationelle Dekorationen / Modellierarbeiten / Qualitätsgrundlagen und Fehlervermeidung / eigenes Arbeiten in Übungsgruppen / Tipps für die betriebliche Praxis / Intensiver Austausch in der Seminargruppe
Viertägiges Seminar am
Dienstag, 27. Juni 2023 von 10 Uhr bis 17 Uhr
Mittwoch, 28. Juni 2023 von 8:30 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag, 29. Juni 2023 von 8:30 Uhr bis 17 Uhr
Freitag, 30. Juni 2023 von 8:30 Uhr bis 15 Uhr
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
1.190 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Unsere Empfehlung: Übernachten Sie in einem der Gästehäuser der Akademie! Unser rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurs Kolleg:innen für 102 EUR pro Nacht.
(Bei Anreise am Sonntag ohne Abendbrot für 93 EUR)
In dieser intensiven Woche erlernen Sie wichtige Skills der traditionellen Konditorei, natürlich ganz ohne Convenience-Einsatz und in allerbester Qualität.