

Das Bäckerhandwerk erlebt die größte Krise seit vielen Jahrzehnten: Durch die Inflation müssen viele Kunden sparen und tun dies leider auch beim Backwareneinkauf. Für Bäckereien steigen zeitgleich die Personalkosten und Rohstoffkosten. Auch die Energiekosten explodieren. Und doch wird es auch in 10 Jahren noch erfolgreiche Bäckereien geben. In diesem Seminar werfen wir einen ersten Blick auf die Bäckerwelt im Jahr 2033, mit verschiedenen Szenarien. Ein Seminar für Menschen mit Weitblick.
Aktuelle Marktveränderungen und gesellschaftlicher Wandel / Wie müssen wir uns als Bäckerei positionieren, um morgen noch im Markt und dabei auch erfolgreich zu sein? / Corona: Was wird bleiben? / Energiekrise: Wie backen wir in Zukunft? / Das neue Normal und dessen Chancen für Bäckereien / Herausforderung Digitalisierung / Wie tickt der Mensch von morgen, als Kunde und als Mitarbeiter? / Was sagen die verschiedenen Trendforscher zur Zukunft? / Prognose Backwarenmarkt: wer verliert, wer profitiert in den nächsten 10 Jahren? / Was tun gegen Discounter und Co: Wirksame Abgrenzungsmöglichkeiten für das Lebensmittelhandwerk / Megatrends und daraus resultierende Chancen für die Backbranche / Referat, Dialog, Gruppenarbeit und Workshop
Tagesseminar am
Donnerstag, 2. März 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr
Bernd Kütscher, Bundesakademie Weinheim
320 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Unsere Empfehlung: Übernachten Sie in einem der Gästehäuser der Akademie! Unser rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurs Kolleg:innen für 102 EUR pro Nacht.
Für Ihre Bäckerei öffnen sich neue Wege und Horizonte in eine erfolgreiche Zukunft